Neben Rotwein ist das bekannteste Getränk aus Frankreich der Champagner. Doch was macht einen guten Champagner aus? Vor allem Leidenschaft und Hingabe, um außerordentliche Qualitäten zu produzieren.
Das Gebiet, auf dem die Reben für den Champagner wachsen, ist begrenzt und deswegen so kostbar. Davon ist wiederum nur eine kleiner Teil 1er Cru, also allerbeste Lage. Nur ein Schaumwein, der aus dem Weinanbaugebiet der Champagne kommt, darf sich Champagner nennen.
Aber es sind nicht nur Terroir und Trauben, die den Champagner zu einem der exklusivsten Getränke veredeln, sondern auch die Menschen, die ihn machen. Leidenschaft und Erfahrung sind die wichtigsten Zutaten, die sie liefern.
So wie die Familie Cattier:
Seit vielen Generationen wird das Wissen von einem Familienmitglied zum nächsten übergeben, um mit ihren eigenen Händen und ihrem Geschmack aus ihren Trauben den bestmöglichen Champagner zu kreieren.